Spirits' finest

Gin Selection

Echte Handarbeit aus dem Schwarzwald

Zur Übersicht

Finde deinen neuen Lieblings-Gin

Hier findet Ihr Gins, die es nicht in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Hergestellt in Handarbeit und mit Tradition!
Die Kleinbrenner aus dem Schwarzwald sorgen dafür, dass jeder Gin seinen ganz eigenen Charakter bekommt, daher ist jeder für sich ein Unikat und nur limitiert erhältlich.

Treetrunk

Blackforest Dry Gin

Treetrunk hat einen Gin kreiert, der aus 13 auserlesenen Bio Botanicals besteht, die ihren Geschmack voll entfalten können. Neben dem klassischen Wacholder, der dem Gin seine herbe Note verleiht wurden unter anderem Orangenblüten, Kubebenpfeffer und für die fruchtige Note Zitrusfrüchte und Granatapfel aufeinander abgestimmt.

Weber Destillate

Black Cherry Gin

Der Gin von Weber Destillate, natürlich mit Kirschen, was denn auch sonst? Heimatverbunden und passend zum Schwarzwald, küsst hier der Wacholder die Kirsche. Durch die traditionelle Ginherstellung und die von der Brennerei weiterentwickelte Rezeptur, bekommt dieser Gin einen feinen fruchtig, frischen Geschmack.

Delta Gin

Black Forest

Handgefertigt am Fuße des Schwarzwaldes: delta-gin black forest wird in kleinen Mengen produziert und verzaubert Gin-Liebhaber mit seinen facettenreichen Aromen. Im London-Dry-Stil destilliert, trägt er Noten von Wacholder, Koriander, Zitrone, Orange und Grapefruit. Wilde Preiselbeere verleiht delta-gin black forest einen einzigartigen Charakter.

Delta Gin

Navy Strength

Echt stark: Zu Kolonialzeiten lagerte der Gin neben Schießpulver auf britischen Schiffen – heute reift delta-gin NAVY STRENGTH in Edelstahlfässern am Fuße des Schwarzwaldes. Zur typischen Wacholdernote des London Dry Gin gesellen sich würzige Aromen von Koriander, Zimt, und Nelken sowie ein Hauch von Zitrone und Orange.

Delta Gin

Topaz

Der erste Dry-Gin aus unserem Hause zelebriert die spritzigen Aromen des beliebten Topaz – dem Edelstein unter den Apfelsorten. delta-gin Topaz verbindet die würzigen Noten eines klassischen Dry Gin mit den süß-säuerlichen Nuancen eines Obstbrands. Für ein knackig-rundes Geschmackserlebnis.

Halter Edelbrände

Dry Gin 1789

Lange hat der Brennmeister Johannes Halter an der Rezeptur des beliebten Destillats gearbeitet. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, denn jetzt präsentiert er uns einen Gin, dessen Zusammenstellung und Mischung verschiedener Botanicals optimal aufeinander abgestimmt sind. In jedem Tropfen Gin, kann man die Liebe des Brennmeisters zu diesem Produkt schmecken.

Heidenhofbrennerei Baßler

Dry Gin

Erlesene Botanicals verfeinert mit Heidelbeeren und Maulbeeren aus eigenem Anbau machen diesen im traditionellen Kupferkessel gebrannten Gin zu einem Geschmackserlebnis – mit langem Finale.